Die Stabübungen der Eurythmie
26 Videos, 2 Stunden 05 Minuten
In dieser Reihe von sechs Übungen mit dem Kupferstab und deren Variationen lernst du:
- den Stab in die Kräfte des Raumes einordnen und damit auch dich selber
- die den Körper umgebenden Leichte-Kräfte im Körper wirksam zu machen
- deine Sinneswahrnehmung im Rücken zu verfeinern
- die autoregulative Fein-Sensorik deiner Hände und Finger von aussen her zu führen
- eine kommunikative Beziehung zum Umraum herzustellen
- und loszulassen
Wir erklären dir die die Übungen, zeigen dir verschiedene Varianten und worauf du dabei achten kannst. Danach lernst du, die Bewegungen der Stabübungen mit den Beinen und dem Laufen von Formen zu verbinden. Wir zeigen dir, wie dieser Dialog zwischen Armen und Beinen gelingen kann, ohne dass der Kopf kontrolliert. So stärkst du das Zusammenwirken des oberen und unteren Menschen in dir, dein Körpergefühl und deine Verbindung mit dir selbst.
Gehämmerte Kupferstäbe für die Eurythmie bekommst du beim Metallatelier Hilden: Video
