Hochsensibel
Lerne, mit deiner hohe Empfindsamkeit umzugehen und sie für dich und andere segensreich zu machen.
Zehn Treffen jeden Sonntag 17:30 bis 19:00 Uhr vom 29. September bis 8. Dezember 2024
Kein Meeting am 3. November: Dann ist eine stille Woche zum bewusst Loslassen zwischendurch.
Hochsensible Menschen (HSP) zeichnen sich durch Leidenschaft, Kreativität, ganzheitliches Denken, mehrschichtiges Wahrnehmen komplexer Zusammenhänge, Präzision, hohe körperliche Bewusstheit, stilistische Sicherheit, Empathie, Altruismus, Humor, Weitsicht und Treue zu ihren Überzeugungen aus.
Auf der anderen Seite kann erhöhte Sensibilität und Empfänglichkeit zu Stresssymptomen und vielen anderen Schwierigkeiten führen, die den Alltag stark einschränken.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Wir treffen uns 10x wöchentlich für 1.5 Stunden online, und werden in kleinen, koordinierten Gruppen von etwa sechs Teilnehmer:innen arbeiten.
Kursleiter ist Theodor Hundhammer, der die verschiedenen Schichten unserer Persönlichkeit und die damit zusammenhängenden Aspekte der Hochsensibilität mit euch bespricht und die darauf abgestimmten Übungen erläutert und demonstriert.
Vor allem aber wirst du genug Zeit haben, um dich und deine hohe Sensibilität von verschiedenen Seiten kennen und schätzen zu lernen, Erfahrungen in kleinen Gruppen auszutauschen und einander zu unterstützen. Unsere Moderator:innen begleiten dich und organisieren auf Wunsch zusätzlichen Austausch während der Woche.
Nimm an unserem Kurs teil, um:
- zu lernen, wie du Erlebtes so verarbeiten kannst, dass es nicht "schwer auf der Seele" liegt.
- Schutzmechanismen zu erlernen, die die Intensität der Eindrücke verringern, aber die enthaltene Information bewahren, ohne die Tiefe und Präzision der HSP zu mindern.
- die Fähigkeit zu entwickeln, eigene Erlebnisse ruhig wahrzunehmen, um sie zu verstehen und erst danach zu reagieren.
- deine hohe Sensibilität bewusst und kreativ zu nutzen, um ein Leben zu führen, das sowohl dir als auch anderen nützt.
Kursprogramm
Grundlegende HSP-Fähigkeiten
- Von hoher Erregbarkeit zu lebendigem Denken.
- Vom Perfektionismus zur Herzgenauigkeit.
- Vom Verstricken in viele Möglichkeiten zur Hingabe an das, was vom Herzen gewählt wurde.
- Von inneren und äußeren Konflikten hin zu seelischer Balance.
Der Weg zur Entfaltung des HSP-Potenzials
- Mitgefühl haben, ohne sich in anderen aufzulösen.
- Die innere Stimme hören, um im Einklang mit sich selbst zu handeln.
- Staunen können, um die Verbundenheit mit dem Wesentlichen zu spüren.
Unser Team wird dich auf eine spannende Reise mit persönlichem Erfahrungsaustausch in sicherer Umgebung führen:
- mit praktischen Übungen, die helfen, die hohe Sensibilität in wertvolle Alltagsfähigkeiten zu verwandeln,
- mit Übungen, die die Energieflüsse und ihre formenden Kräfte durch eigene Bewegung anregen und helfen, die Fähigkeit zur Selbstheilung zu erlernen.
Dieser vielschichtig durchdachte Kurs wird dir helfen, problematische Erfahrungen in Selbstverwirklichung umzuwandeln und regt zur eigenständigen Praxis und Entdeckungen an.
Melde dich bald an. Die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Wenn der Kurs voll ist, wirst du auf eine Warteliste gesetzt.
