das Jahr neigt sich dem Ende. Die Tage sind kurz. Allzubald wird es dunkel. Auch die derzeitigen Geschehnisse lassen häufig nur düstere Gedanken kreisen. Doch wir haben vergessen, dass die Zeit zwischen den Jahren eine sehr kraftvolle und stärkende sein kann. In den Rauhnächten erträumte sich einst Olaf Ästeson seine Wirklichkeit. Jetzt, da das Erdreich ruht, ist wie eine Öffnung in Raum und Zeit. So können auch wir, wenn wir still werden, etwas von dieser Mystik in uns erwachen lassen, wohlwissend, dass in der dunkelsten Zeit des Jahres das Licht (wieder-)geboren wird.
Wer in diesen Tagen feinspürig in die Landschaft geht, kann sich kraftvoll mit dem Erd-Bewusstsein verbinden. Draussen im Wald kreuzen Tiere deine Bahn. Du begegnest der Schönheit der Natur in den Augen der scheuen Rehe oder im Ruf des Bussards. Du lauschst der Stille in den Zweigen, dem Gewisper schlafender Gräser. Hier und dort ziehen dich Baumstümpfe in ihren Bann. Du visualisierst den Stumpf als gesunden kräftigen Stamm. Lichtvoll und schön, wie er einst war, ragt er mit seiner Krone hinauf bis in den Himmel. Oder dich ruft ein Stein, auf den du deine Handfläche legst und spürst, wie das Warme in das Kalte fliesst. Du bringst dem Wald Geschenke - Möhren, Nüsse, Haferflocken, Körner, Salat... Rauch. Mit lichtvollem Bewegen und reinem Tönen der Vokale glättest du dich und die Umgebung. Oder du machst eine der stillen, innerlich klingenden Übungen von Eurythmy4you.
Wir wünschen euch eine besinnlichen Jahreswechsel. Bleibt gesund!
Karsta und Adele Newsletterteam Eurythmy4you
Freu dich auf 2021 - das Jahr der Hochsensibilität!
Das kommende Jahr steht im Zeichen der Feinfühligkeit. Auftakt bildet der geführte Online-Gruppen-Kurs HSP als Chance vom 25. April bis 27. Juni 2021 - wie du die Herausforderungen durch Hochsensibilität nicht nur bewältigen, sondern auch daran wachsen kannst. Informationen findest du hier:
Vom 5. bis 9. Juli tauchen wir für eine Woche in das Thema der Hochsensibilität in Bochum ein. Dozenten sind Renate Zwicker und Theodor Hundhammer. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub möglich. Weitere Informationen sind hier:
Vom 25. bis 30. Juli veranstalten wir wieder unser Sommer Festival in Biel. Diesmal beschäftigen wir uns mit Embryologie und Hochsensibilität, wie die Entwicklungsprozesse im Embryo sich gestalten, und dass diese Bildeprozesse nie ganz abgeschlossen sind. Informationen sind hier zu finden: