ich war noch ziemlich müde, als ich mich in aller Frühe auf den Weg in die Wiesen machte. Vielleicht würde ich eine noch warme Hasensasse finden, in die ich mich einkuscheln könnte, dachte ich, als mich mitten auf dem Sandweg ein ausgewachsener Feldhase begutachtete. Ich blieb stehen. Er blieb sitzen. Wir grüssten uns freundlich. Da er keine Anstalten machte, mich vorbeizulassen, wich ich auf den Acker aus und stapfte über den Grashügel bis ich wieder auf dem Sandweg anlangte. Hier machte ich Rast, breitete eine Decke aus und ließ mir Kaffee und Brot genüsslich schmecken. Kauend schaute ich gen Osten, wo zwischen den Bäumen die Sonne hervorblinzelte.
Nach geraumer Zeit kam plötzlich vom anderen Ende des Weges Meister Langohr angewetzt. Er steuerte in einem recht ansehnlichen Lauf direkt auf mich zu. Ich hielt den Atem an. Etwa 5 Meter vor mir machte der Mümmelmann halt und schaute mich mit seinen freundlichen Augen an. Leider hatte ich keine Möhren dabei. Das hübsche Tier wandte sich den Grashalmen zu, die vor seiner Nase einladend hin und her wippten. Schweigend genossen wir unser gemeinsames Frühjahrsfrühstück. Nach einer Weile lief er fort, so, wie er gekommen war. - Sind derartige Begegnungen auch möglich, wenn du nicht sensibel bist?
Auf unserer Homepage findest du unterschiedliche Kurse zu HSP, die du jederzeit buchen kannst. Sie beinhalten Themen wie: Entwicklung eines Schutzraumes, Wachstum der Persönlichkeit, Vertiefung spiritueller Erfahrung. Wir wünschen dir, dass du die positiven Seiten von Hoch-Sensibilität entdecken und schätzen lernst.
Hab einen freundlichen Frühling! Karsta, Adele und Theodor Eurythmy4you Newsletter-Team
*** Lebt etwas in dir, das du deutlich spürst, aber von anderen nicht verstanden wird? Würdest du dich als hochsensibel bezeichnen? Fällt es dir schwer, das, was du erlebst, anderen zu vermitteln?
Dann könnte unser Kurs "Hochsensibel" vom 25.4.-27.6.2021 für dich interessant sein.
Jeden Sonntag besprechen wir ein anderes Thema:
Übererregbarkeit - Boden bilden
Perfektionismus - Sich zusammen mit andern entwickeln
Sich in den vielen Möglichkeiten verzetteln - die Kraft des Herzens entdecken
Abgrenzungsprobleme - Wie Empathie zu einer tragfähigen Brücke wird
Überschiessende Emotionalität - Mit deiner Gefühlstiefe zum Wohl des Ganzen beitragen
Entscheidungsschwierigkeiten, Grübeln in Problemen - Herausfinden, worum es wirklich geht
Reizüberflutung - Wie du deine Wahrnehmungsbegabung zur Stärke machen kannst
Wir erforschen die Hintergründe dieser Themen und entdecken Möglichkeiten, diese durch kleine Alltagsübungen besser in unser Leben zu integrieren. Wir lernen passende Eurythmie-Übungen kennen und tauschen uns in Kleingruppen über unsere Erfahrungen aus.
Über Struktur und Hintergrund des Kurses kannst du an den kostenlosen Einführungs-Webinaren von Theodor mehr erfahren:
Du kannst alle Links, die du jemandem zeigen willst, mit deiner Affiliate Nummer versehen. Wenn jemand mit diesem Link unsere Website besucht und darüber einen der geführten Gruppenkurse kauft, bekommst du eine Provision von 25% automatisch überwiesen. Wie wäre es, wenn du mit Werbung für unseren Kurs "Hochsensibel" beginnst? Alle Infos findest du hier:
Nächstes Gesundheits-Webinar: Übungen für das innere und äussere Gleichgewicht
Wenn es einen beim Schuhe binden plötzlich nach vorne zieht... Oder beim Aufrichten nach hinten... Was ist da los? Am Montag 26. April startet die nächste Folge unserer beliebten Gesundheitsreihe, die 6x montags um 17 Uhr mit Theodor stattfindet. Wir werden uns an unsere Flügel und die unteren Sinne wenden: